Aktuelles
Pferd+Sport Artikel Februar 2021
In der Februar-Ausgabe der Pferd & Sport erscheint ein ganz toller Artikel über unsere Arbeit! https://www.yumpu.com/de/document/read/65253464/pferd-sport-02-21-laser-statt-zahnburste-innovative-techniken-aus-tappendorf
Veterinary Horsemanship
Veterinary Horsemanship Wir, in der Pferdeklinik Tappendorf, verfolgen seit vielen Jahren den Ansatz, mit unseren Patienten zusammenzuarbeiten und im Verlauf der tierärztlichen Behandlung, soweit irgendwie machbar, auf die Anwendung von Zwangsmaßnahmen zu verzichten....
Abschlussprüfung Winter 2020/2021
Es gibt mal wieder etwas zu feiern! Anfang Januar bestand unsere Auszubildende Lena Schult ihre Abschlussprüfung zur Tiermedizinischen Fachangestellten.Durch einen längeren Ausfall musste sie ihre Ausbildung um ein halbes Jahr verlängern und bleibt uns nun,...
Bulbus Enukleation
Achtung, nichts für schwache Nerven! Bulbus Enukleation = Entfernung des Augapfels Es kann verschiedene Gründe haben, weshalb bei einem Pferd der Augapfel entfernt werden muss. Sei es eine Verletzung des Auges, welche keine Heilungschancen hat, ein erblindetes Pferd,...
Frohes neues Jahr!
Wir wünschen all unseren Kunden, Besuchern, Freunden und Geschäftspartnern einen guten Rutsch ins neue Jahr!Wir hoffen, dass sich 2021 das normale Leben wieder einpendelt und vor allem, dass alle gesund bleiben!Frohes neues Jahr! 🎩🍀🐷🥂 Ihr Team der Pferdeklinik...
Gute Nachrichten!
Gute Nachrichten aus Tappendorf! Nach seinem schweren Unfall Mitte Oktober mit einem Patienten ist unser Klinikchef Dr. Jörg-Peter Belz wieder in seinem Element und operiert bereits wieder die ersten Patienten. Wir sind sicher, dass es nun stetig bergauf geht...
Progressives Siebbeinhämatom
Progressives Siebbeinhämatom Das sogenannte progressive Siebbeinhämatom ist eine pferdespezifische, nichtneoplastische Gewebezubildung, welche von der Bindegewebsschicht unter der Nasenschleimhaut (Submucosa) des Siebbeinlabyrinthes in der Nasenhöhle des...
Corona-Anmeldung
Unsere vorübergehende Corona-Anmeldung erfolgt vorerst wieder übers Fenster. Bitte bleiben Sie alle gesund und halten Sie sich an unsere Maßnahmen, so wie unsere kleine Patientin hier. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
+++ Kolik-Vortrag ABGESAGT +++
Leider müssen wir mitteilen, dass aufgrund der erneut stark steigenden Infektionszahlen die Vortragsveranstaltung am 04.11. ausfallen muss.Sie wird sicherlich nächstes Jahr stattfinden, jedoch möchten wir in Absprache mit der FN derzeit kein Risiko für uns und unsere...
UPDATE: Aktuelle Corona-Schutzmaßnahmen
UPDATE: In Anbetracht der weiterhin stark steigenden Infektionsfälle haben wir uns entschieden, wieder Maßnahmen einzuführen, die das Infektionsrisiko für unsere Mitarbeiter so gering wie möglich halten sollen. Das heißt im Einzelnen: - Es ist pro Patient nur 1...
Eine Geschichte, die nachdenklich macht…
Dieser junge Hengst wurde uns vor gut 4,5 Monaten auf Anweisung des Veterinäramtes gebracht, welches sich um eine vernachlässigte Herde Pferde kümmerte. Was ursprünglich als vermutlich relativ harmlose Verletzung begann, endete aufgrund der Missachtung in solch einem...
Fremdkörper in der Maulhöhle
Mal wieder eine Geschichte aus der Kategorie "Fremdkörper". Letzte Woche kam diese Stute mit Zahnproblemen zu uns. Dank unserer Maulhöhlenendoskope konnten wir die Ursache im Handumdrehen finden: ein Stück eines Astes hatte sich zwischen zwei Zähnen eingeklemmt und...
Sozialer Tag 2020
Der soziale Tag musste dieses Jahr aufgrund der aktuellen Lage verschoben werden und somit fand er heute, am 1.10.2020 statt. Natürlich wollen auch wir solch ein Projekt unterstützen und somit hat Lea uns heute begleitet und einen Einblick in unser Berufsfeld...
Hauttransplantation
Nach Verletzungen an der Gliedmaße im distalen (körperfernen) Bereich zeigen Pferde oft eine schlechte Wundheilung. Überschießendes Granulationsgewebe („wildes Fleisch“) ist ein häufiges Problem in der Pferdepraxis. Dies führt dazu, dass bei diesen Pferden meist lange...
PM-Seminar: Kolik
SAVE THE DATE: Am Mittwoch, den 04.11.2020 findet bei uns in der Klinik ein, von der FN organisierter, Vortragsabend zum Thema Kolik statt!Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt, daher meldet euch schnell an!
Kolik-Operation mit 30 Jahren
KOLIK OPERATION MIT 30 JAHREN Bei alten Pferden lohnt sich eine Kolik OP nicht? Dieser Meinung sind viele Besitzer, denn sie denken oft man belaste das Pferd damit im hohen Alter zu sehr und die Lebensqualität nach der OP sei einfach nicht mehr dieselbe. Wir können...
Der erste Storch ist da!
Vor einiger Zeit haben wir von unserem Projekt Storchennest berichtet. Letzte Woche haben wir nun endlich den ersten Storch in unserem erbauten Nest entdeckt. Wir sind gespannt, ob sich noch weitere Störche niderlassen und wir vielleicht nächstes Jahr sogar Nachwuchs...
Kostenloser Cushing-Test
Auch in diesem Jahr startet die Firma Boehringer Ingelheim wieder die kostenlose Aktion zum Cushing-Test. Auf der Internetseite www.Cushing-hat-viele-Gesichter.de kann ab Montag, 17.8. bis zum 30.9.20 jeder Pferdebesitzer den Gutschein ausfüllen, ausdrucken und vom...
Happy End
Ende gut, alles gut, hieß es vergangene Woche wieder einmal hier in Tappendorf! Was erstmal aussieht wie ein Gadget aus dem Halloweenladen, ist das Ergebnis einer Begegnung des Pferdekopfes mit einer gesplitterten Holzbohle in der Box. Es ist zum Glück alles...
Projekt Storchennest
Seit einiger Zeit sitzen auf den Flutlichtstrahlern des Fußballfeldes nebenan 4 Störche. Letzte Woche kam spontan die Idee auf, ein Storchennest aufzustellen, damit die Störche einen ruhigen Rückzugsort haben. Gesagt, getan. Schon am nächsten Tag wurden alle...
Abschlussprüfung Sommer 2020
Herzlichen Glückwunsch! Es gab wieder etwas zu feiern! Ende Juni bestanden unsere 2 Auszubildenden Paula Koloßa (l.) und Sandrine Treder (r.) ihre Abschlußprüfung zur Tiermedizinischen Fachangestellten. Während Sandrine uns erhalten bleibt, geht Paula neue...
Außergewöhnliche Patienten
Heute hatten wir zwei ganz besondere Patienten zu Besuch. So etwas sehen auch wir nicht alle Tage und daher waren diese beiden Damen sowohl für unsere Mitarbeiter, als auch für unsere Kunden auf dem Parkplatz ein echter Hingucker!Trotz anfänglicher Skepsis haben die...
Ab sofort neuer Schnelltest für Influenza, Herpes, Druse und Anaplasmose
Wir freuen uns, heute mitteilen zu können, dass wir ab sofort bei uns in der Klinik einen Schnelltest bei Verdacht auf folgende Krankheiten anbieten können: Equine Influenza EHV 1,4 (Herpes) Streptococcus equi ssp.equi (Druse) Anaplasma phagocytophilum (Anaplasmose)...
1000. Kolik-OP
Ein Jubiläum hatten wir vergangene Woche auch noch zu feiern: Diese kleine Dame war die Nummer 1000 in der langen Liste unserer durchgeführten Kolik-Operationen!!! Wir sind sehr stolz und glücklich, dass wir diesen Service weiterhin anbieten und somit den meisten...
Ab sofort gelten die neuen Notdienstzeiten und -gebühren
Heute wurde die Änderung der GOT im Bundesgesetzblatt veröffentlicht, daher gelten die neuen Regelungen ab sofort. - Der Notdienst beginnt für die Nacht abends um 18.00Uhr und endet am Morgen um 08.00Uhr (bislang 19.00-07.00Uhr)- der Wochenendnotdienst beginnt...
Änderungen der Notdienstzeiten und -gebühren
Wir möchten euch hiermit schon jetzt informieren und vorbereiten auf das, was spätestens im Februar auf uns und unsere Kunden zukommt. Zusammengefasst bedeutet das: der Notdienst beginnt für die Nacht abends um 18.00Uhr und endet am Morgen um 08.00Uhr (vorher...
Jahresabschluss 2019
Dankeschön! Nun ist das Jahr schon wieder fast vorbei... Dies nehmen wir zum Anlass, uns ganz herzlich bei allen Kunden, Besuchern, Überweisungskollegen, Freunden und Geschäftspartnern der Pferdeklinik Tappendorf für die gute Zusammenarbeit, das Vertrauen und...
Curly Horse
Besondere Pferde wollen wir euch nicht vorenthalten!Dieser hübsche Kerl hat kein Cushing, ist nicht völlig verschwitzt gewesen und auch keine Kreuzung mit einem Schaf.Dieser Patient ist ein "Curly Horse". Diese Rasse zeichnet sich durch ihre besondere Fellstruktur...
03.11.2019: Tag der offenen Tür
Tag der offenen Tür 03.11.2019 Es war ein toller Tag! Trotz anfänglichen Regens war die Klinik sehr gut besucht, die Vorführungen in der Halle und im Aussenbereich ließen kaum einen freien Platz, die Führungen durch die Klinik waren durchweg ausgebucht, die...
17.10.2019: Vorstellung „Blitztest für Pferdekrankheiten“
Blitztest für Pferdekrankheiten Große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus...Am 17.10.2019 durften wir Veranstaltungsort für die Übergabe der Förderungsbescheide des Landes Schleswig-Holstein durch Minister Dr. Bernd Buchholz für ein neues Labor-Analysegerät...
Abschlussprüfung Sommer 2019
Herzlichen Glückwunsch! Wir sind sehr stolz auf unsere Auszubildenden, die Ende Juni ihre Prüfung zur Tiermedizinischen Fachangestellten bestanden haben!Die 2- bzw. 3-jährige Ausbildung war mit viel Spaß und Freude, aber auch Emotionen und Tränen verbunden. Es...